Variante1: Mit der Rofan Seilbahn (Talstation Maurach Zentrum) zur Bergstation. Von der Bergstation nach Westen einem guten Steig ca. 200 m abwärts folgen und gerade aus vorbei am Startplatz der Paragleiter. Die grandiose Aussicht auf Maurach, Pertisau und den Achensee öffnet sich großteils des Weges und beeindruckt! Variante 2: Vom Mauracher Ortsteil Buchau nahe dem […]
Folgende Zustiege führten auf den Grat: Zwischen Maurach und Pertisau aus auf die Bärenbadalm und den Weißenbachsattel in Richtung Süden; von Mauracher Ortsteil Lärchenwiese aus über die Weißenbachalm; von der Ortschaft Eben aus über das Weihnachtseck. Vom Grat aus ist der Gipfel Stanserjoch mit 2.102 Metern Seehöhe in 2,5 Stunden erreicht. Dauer: ca. 3 Stunden […]
Ausgangspunkt ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz an der Seeuferstraße nach Pertisau. Von der Bärenbadalm (zwischen Maurach und Pertisau Talabfahrt) zum Gipfel in ca. 2 Stunden oder über die Weißenbachalm und den Weißenbachsattel (Maurach Ortsteil Lärchenwiese) zum Gipfel Bärenkopf (1.991 m), Gehzeit ebenfalls 2 Stunden. Dauer: ca. 3-4 Stunden Schwierigkeit: mittel
Wanderer starten bei der Mautstelle am Eingang der Karwendeltäler östlich von Pertisau. Vom Parkplatz bei der Mautstelle auf dem Adlerweg durch Wald und über Wiesen stets leicht ansteigend zur Falzthurnalm und gemächlich weiter durch das Falzthurntal zu der nahe am Talende gelegenen Gramaialm (1263m). Dauer: ca. 3-4 Stunden Schwierigkeit: leicht
Die Feilalm (1.380 m) ist eine reizend gelgene Alm im Achenseegebiet. Vom Ort Pertisau aus geht es ins Pletzachtal, kurz nach der Pletzachalm am Beginn der Forststraße den Schildern zur Feilalm folgen. Wanderung von Pertisau durch das Falzthurntal zur Feilalm: Vom Parkplatz mit dem PKW entlang der mautpflichtigen Straße in das Pletzachtal, bis man kurz […]
Ausgangspunkt ist der große Parkplatz beim Strandbad in Pertisau. Die Überschreitung der Seeberg- und Seekarspitze über einen langen Gratrücken gehört zu den schönsten Bergwanderungen mit phantastischen Rundblicken auf Achensee, Rofangebirge, Alpenhauptkamm, Karwendelgebirge, Alpenvorland. Der Anstieg zur Seebergspitze, die Überschreitung zur Seekarspitze und auch der Absteig erfordern gute Kondition, Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Landschaftlich reizvoll zeigt […]
Beim Reiterhof startet der Forstweg. Nach 2 Minuten scharf links abbiegen Richtung Zöhreralm und der Forststraße 50 Min folgen (Abkürzung: über den Zöhrersteig 35 min). Einkehr Zöhreralm auf 1.334 Metern Seehöhe, die für ihre Tiroler Schmankerl bekannt ist. Vom 1. Mai bis 1. November ist die Zöhreralm täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Ein […]