
Schloss Tratzberg Stans
Anfahrt vom Hotel bzw. Parkmöglichkeiten
Schloss Tratzberg, das Renaissancejuwel unter den Schlössern Österreichs wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und diente als ehemalige Grenzfeste gegen Bayern schon Kaiser Maximilian I. als Jagdschloss. Jedoch wurde die ursprüngliche Wehrburg im späten 15. Jahrhundert in Folge eines Brandes, völlig zerstört. Der Kaiser baute Tratzberg nicht wieder auf sondern tauschte die Ruine gegen ein Schloss der reichen Silberbergwerksbesitzer Tänzel. Es folgten – auch durch den Erbgang – mehrere Besitzerwechsel, wodurch das Schloss fast 150 Jahre unbewohnt blieb. Im Jahre 1847 ging das Schloss dann in den Besitz der Grafen Enzenberg über, deren privater Wohnsitz es bis heute blieb.
Nur dem Einsatz der Familie ist es zu verdanken, dass das ca. 6800 m² große Tratzberg mit seinem 5000 m² Schindeldach, wieder zum Inbegriff eines Tiroler Schlosses des 16. Jahrhunderts und damit zu einem der bedeutendsten Kunst- und Kulturdenkmälern des Landes wurde und der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist.